In Ägypten wird immer noch systematisch gefoltert.[3] Die am häufigsten geschilderten Foltermethoden sind Elektroschocks, Schläge, das Aufhängen an Hand- oder Fußgelenken, das Ausdrücken von Zigaretten auf dem Körper sowie verschiedene Formen der psychologischen Folter und Misshandlung, darunter die Androhung der Vergewaltigung oder sexuellen Misshandlung von Gefangenen oder deren weiblichen Verwandten.[4]
Kritische Stimmen werden in der Öffentlichkeit nicht geduldet, sondern hart bestraft. In der deutschen Öffentlichkeit wurde in letzter Zeit das kompromisslose Vorgehen der ägyptischen Polizei und Justiz gegen Oppositionelle, vor allem die ägyptische Blogger-Szene, diskutiert. Dieses Vorgehen wird von Menschenrechtsorganisationen scharf kritisiert.[5]