Der Name Afghanistan bedeutet wörtlich Land der Afghanen und entstand am Anfang des 19. Jahrhunderts. Ursprünglich war er als Afghanland von den Engländern eingeführt worden und wurde später als Afghanistan von den Afghanen übernommen.
Das Wort Afghane ist hierbei nicht im modernen Sinne als Staatsbürger Afghanistans zu verstehen, sondern bezog sich speziell auf das Volk der Paschtunen, die im persischen und indischen Raum als „Afghanen“ bekannt sind.
1801 wurde der Name Afghanistan im Anglo-Persischen Friedensvertrag im Zusammenhang mit den paschtunischen Siedlungsgebieten zum ersten Mal erwähnt.
Eine sehr alte Bezeichnung für ein im heutigen Afghanistan liegendes Gebiet ist Kabulistan. Bis vor ca. 2000 Jahren regierten Könige in Ghazna, die als Kabulschahi (Könige von Kabul) bezeichnet wurden. Der am Hofe von Sultan Mahmod von Ghazna (alte Bezeichnung von Ghazni, ca. 180 km von Kabul entfernt) wirkende Dichter Firdausi schrieb vor über 1000 Jahren sehr viel von Kabulistan, auch Zabulistan war ein gängiger Begriff.
Der wohl bekannteste historische Name dieser Region ist Khorasan, der über viele Jahrhunderte hinweg für die islamische und persische Blütezeit stand. Der Norden und Westen des heutigen Afghanistans waren bedeutende Gebiete des historischen Khorasan.