Fidschi  5.1 Außenpolitik
Durch die Staatsstreiche zwischen 1987 und 2000 sowie die Diskriminierung der Indo-Fidschianer durch die Melanesier hat das Ansehen Fidschis international sehr gelitten. Hauptansprech- und Handelspartner sind Australien und Neuseeland. Außerdem bemüht man sich um gute Beziehungen zu den anderen Pazifik-Staaten, besonders zu den direkten Nachbarn Samoa und Tonga. Der kleine Pazifikstaat Tuvalu – der vermutlich in den nächsten 50 Jahren im Meer versinken wird – steht mit den Fidschi-Inseln in Verhandlungen zum Zwecke eines Landerwerbes. Diese Verhandlungen wurden allerdings nach dem Staatsstreich im Jahre 2000 auf unbestimmte Zeit verschoben.

03.06.2007 - Seiteninhalt steht unter der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation