Pakistan  8.2 Bodenschätze und Bergbau
Pakistan verfügt zwar über eine Vielzahl von Bodenschätzen, deren Vorkommen aber zumeist unbedeutend oder schlecht zugänglich sind. Wirtschaftlich bedeutsam sind daher lediglich die Ausbeutung der Kalkstein- (einschließlich Gips-) und Steinsalzlagerstätten sowie die Förderung von Kohle, Erdgas und -öl. Letztere kann den Bedarf an fossilen Brennstoffen jedoch bei Weitem nicht decken. Auch metallische Rohstoffe müssen – mit Ausnahme von Chrom – aus dem Ausland eingeführt werden. Im belutschischen Saindak nahe der iranischen Grenze wurde 1995 eine große Lagerstätte für Kupfer, Gold und Silber erschlossen. Die Förderung wurde jedoch nach nur wenigen Monaten aus Mangel an Betriebsmitteln eingestellt. Es laufen seitdem Bemühungen, ausländische Investoren für die Fortsetzung des Förderbetriebes zu gewinnen. Auch größere Eisenerzvorkommen in Belutschistan und der Nordwestprovinz sollen erschlossen werden. Bislang beschäftigt der Bergbau nur 0,1 Prozent der berufstätigen Bevölkerung.

03.06.2007 - Seiteninhalt steht unter der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation