Barcelona  3.12 Modernes Barcelona
Der Tod Francos im Jahr 1975 führte zu einer Demokratisierungsbewegung in Spanien. Die Forderungen nach Änderungen waren besonders stark in Barcelona, das sich unter Franco vierzig Jahre lang für seine Unterstützung der Republikaner bestraft gefühlt hatte. Im Jahre 1977 kam es zu einer Demonstration mit über 1 Millionen Menschen, die die Wiederherstellung der katalanischen Autonomie forderten, was weniger als ein Monat später auch geschah. Die Entwicklung Barcelonas wurde durch zwei Ereignisse gefördert: Einerseits der Beitritt Spaniens zur EU 1986 und andererseits den Olympischen Spielen 1992. Die Stadt entwickelte sich schließlich zu einem Touristenzentrum. Da viele Familien in die Vororte abwanderten, sank die Bevölkerung um 17 Prozent in den letzten zwei Jahrzehnten des 20 Jh. Heute gibt es durch die Einwanderer aus Lateinamerika und Marokko wieder einen Zuwachs.

03.06.2007 - Seiteninhalt steht unter der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation