Das Gebiete um Freetown wurde 1787 von befreiten Sklaven aus England, Kanada und den USA sowie den jamaikanischen Maroons besiedelt. Bunce Island, eine Freetown vorgelagerten kleinen Insel, war lange Zeit der größte Sklavenumschlagsplatz Westafrikas.
Der Name Sierra Leone stammt aus dem Jahre 1462 als portugiesische Seefahrer die westafrikanische Küste entlang segelten. Es ist nicht ganz genau bewiesen ob Pedro da Centra aufgrund der Lage oder des Klimas nach „Sierra Lyoa“, zu den Löwenbergen kam.
Einige sagen, dass die Küstenberge wie die Zähne von Löwen aussahen. Andere wiederum sprechen davon, dass das Gewitter über den Bergen wie Löwengebrüll klang. Im 16. Jahrhundert nannten englische Seefahrer das Land „Sierra Leoa“, dass sich im Laufe des 17. Jahrhundert zu Sierra Leone entwickelte. Offiziell haben die Briten das Land 1787 Sierra Leone genannt.