Ansel Adams, Fotograf
Philip Anglim, Filmschauspieler „Star Trek“
Simon Rex, US-amerikanischer Schauspieler
Leonard Adleman, Professor für Computerwissenschaften und Molekularbiologie
Luis Walter Alvarez, Physiker und Nobelpreisträger
Dorothy Arzner, Regisseurin
Matthew Barney, Medienkünstler
Bill Bixby, Schauspieler
Lisa Bonet, Schauspielerin
Benjamin Bratt, Schauspieler
John Brodie, Footballspieler der SF 49ers
Owen Chamberlain, Physiker und Nobelpreisträger
Jule Gregory Charney, Meteorologe
Margaret Cho, Stand-Up-Comedian und Schauspielerin
Joe Cronin, US-amerikanischer Baseballspieler
Hillman Curtis, Mediendesigner
Delmer Daves, Drehbuchautor und Regisseur
Philip DeGuere, Drehbuchautor
Bradford Dillman, Filmschauspieler
Mike Dirnt, (eigentlich:Michael Pritchard) Rockmusiker und Mitbegründer von "Green Day"
Isadora Duncan, Tänzerin
Clint Eastwood, Schauspieler
Joseph Erlanger, Neurophysiologe
Eddie Fatu, US-amerikanischer Profi-Wrestler samoanischer Abstammung
Leon Fleisher, Pianist
Dian Fossey, Zoologin
Hugo Friedhofer, Filmkomponist
Robert Frost, Dichter und Pulitzerpreisträger
Jerry Garcia, Musiker
Clifford Geertz, Vertreter der interpretativen Ethnologie und der Anthropologie
Danny Glover, Schauspieler
Cliff Burton, Musiker
Kirk Hammet, Musiker
William Randolph Hearst, Verleger und Medienzar
Patty Hearst, Millionenerbin und Schauspielerin
Harry Heilmann, Baseballspieler
Mary Heilmann, abstrakte Malerin
Joseph Hunt, Tennisspieler
Frederick Jacobi, Komponist
Paul Kantner, Rockmusiker, Mitbegründer der Rockband Jefferson Airplane
Jason Kidd, Basketballspieler in der NBA
Pierre Koenig, Architekt
Friedel Klussmann, Cable Car Lady, Retterin der Cable Car
Jack LaLanne, gilt als Begründer der US-Fitness-Bewegung
Bruce Lee, Schauspieler und Kampfkünstler
Mervyn LeRoy, Filmregisseur und -produzent
Monica Lewinsky, ehemalige Praktikantin im Weißen Haus
Jack London, Schriftsteller
Courtney Love, Musikerin und Schauspielerin
Hank Luisetti, Basketballspieler
Greil Marcus, Autor, Musikjournalist und Universitätsdozent
Brent McCall, Komponist
Robert McNamara, Verteidigungsminister der USA
Harvey Milk, erster offen schwuler Inhaber eines öffentlichen Amtes in den USA, ermordet durch Dan White 1978
Gordon Moore, Mitbegründer der Firma Intel und Urheber des Mooreschen Gesetzes
George Moscone, Bürgermeister der Stadt, vom Stadtverordneten Dan White 1978 erschossen
Lindley Murray, Tennisspieler
Allen Newell, Informatiker und Kognitionspsychologe
Barre Phillips, Jazzmusiker
Julia Platt, Wirbeltierembryologin und Politikerin
John Gates Powell, Leichtathlet
Dennis Ross, Diplomat
Alma Rubens, Stummfilmschauspielerin
Pierre Salinger, Journalist und Pressesprecher der US-Präsidenten John F. Kennedy und Lyndon B. Johnson
Liev Schreiber, Schauspieler
Frederick Seitz, Präsident der Rockefeller University
Thomas E. Selfridge, Offizier und das erste Todesopfer der motorisierten Luftfahrt
Richard Serra, Künstler und Bildhauer
Alicia Silverstone, Schauspielerin
Orenthal James Simpson, Footballstar und Schauspieler
Taran Noah Smith, Schauspieler
Lemony Snicket, Schriftsteller und Drehbuchautor
Lincoln Steffens, Journalist und Verleger
David Talbot, Journalist
Jack Vance, SF-Autor
James Patrick Walsh, Schauspieler
Caspar Weinberger, ehemaliger US-Verteidigungsminister
Bob Weir, Gitarrist
Frank Wolff, Schauspieler
Natalie Wood, Schauspielerin
John W. Young, Astronaut