Die Ballungsraum Auckland verfügt über zahlreiche Veranstaltungsorte für die unterschiedlichsten Sportarten und Konzerte. In der Stadt befindet sich mit dem Eden Park die größte Sportstadion des ganzen Landes, in dem im Jahr 2011 das Finalspiel der Rugby-Weltmeisterschaft stattfinden sollte. Nach Umbauten hätten dort 60.000 Menschen Platz gefunden. Durch das wahlweise ovale Spielfeld können auch Cricket-Spiele abgehalten werden. Nach längeren Debatten im Jahr 2006 wurden mögliche Stadionneubauten entweder in Waitakere oder in Hafengebiet der Innenstadt abgelehnt und der Umbau des Eden-Park-Stadions beschlossen. Das North Harbour Stadium ist die Heimspielstätte der New Zealand Knights, dem neuseeländischen Vertreter der höchsten australischen Fußball-Liga, der aus acht Mannschaften bestehenden A-League. Zu guter Letzt ist das 25.000 Zuschauern Platz bietende Ericsson Stadium zu nennen.
Bis auf die beiden in der Stadt bestehenden Eishockey-Hallen sind keine Spielstätten für Eissport zu finden. Diese beiden Hallen sind nicht an internationalen Standards zu vergleichen. Trotz seiner praktisch schnee- und frostfreien Lage wurde in Auckland im Jahr 2007 die Vector Arena, eine Multifunktionshalle mit 12.000 Sitzplätzen, in der Sportarten wie Eishockey aber zum Beispiel auch Basketball oder Motocross-Rennen stattfinden können, eröffnet.