Damaskus  5.2 Museen
Das 1919 eröffnete Nationalmuseum beherbergt eine Ausstellung archäologischer und historischer Funde. Zu sehen sind unter anderem Schriftstücke aus dem 14. Jahrhundert v. Chr., mehr als 4000 Jahre alte Skulpturen aus Mari, Marmor- und Terrakottastatuen aus Palmyra, eine Synagoge aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., Korane aus dem 13. Jahrhundert sowie Damaszener Waffen und alte chirurgische Instrumente.
Weitere Museen in der syrischen Hauptstadt sind das Armeemuseum, das Museum für syrische Kunst und Volkstraditionen sowie das Museum „Oktober-Krieg-Panorama“. Letzteres zeigt ein Modell der Stadt Qunaitra auf den Golanhöhen und einen Film, der die syrische Sicht des Konflikts über die Stadt dokumentiert.

03.06.2007 - Seiteninhalt steht unter der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation